Der Mensch hat insgesamt vertebrale Wirbel, die sich in verschiedene Abschnitte unterteilen: 7 Halswirbel (Cervicalwirbel), 12 Brustwirbel (Thorakalwirbel), 5 Lendenwirbel (Lumbalwirbel), 5 Kreuzbein... [mehr]
Die Wirbelsäule wird von oben nach unten in fünf Abschnitte unterteilt: 1. **Halswirbelsäule (Zervikalwirbelsäule)**: 7 Wirbel (C1-C7) 2. **Brustwirbelsäule (Thorakalwirbelsäule)**: 12 Wirbel (T1-T12) 3. **Lendenwirbelsäule (Lumbalwirbelsäule)**: 5 Wirbel (L1-L5) 4. **Kreuzbein (Sakralwirbelsäule)**: 5 verwachsene Wirbel (S1-S5) 5. **Steißbein (Kokzygealwirbelsäule)**: 3-5 verwachsene Wirbel (Co1-Co5) Diese Abschnitte bilden zusammen die gesamte Wirbelsäule.
Der Mensch hat insgesamt vertebrale Wirbel, die sich in verschiedene Abschnitte unterteilen: 7 Halswirbel (Cervicalwirbel), 12 Brustwirbel (Thorakalwirbel), 5 Lendenwirbel (Lumbalwirbel), 5 Kreuzbein... [mehr]
Die Bindegewebszone L5-S1 bezieht sich auf den Bereich zwischen dem fünften Lendenwirbel (L5) und dem ersten Sakralwirbel (S1) in der Wirbelsäule. Diese Region ist von großer klinische... [mehr]
Die fünf Gruppen der Halswirbelsäule (HWS) beziehen sich auf die anatomische Einteilung der Wirbel in diesem Bereich. Hier sind die Gruppen: 1. **Zervikale Wirbel (C1-C7)**: Die Halswirbels... [mehr]
Die Wirbelsäule, auch Rückgrat genannt, ist ein zentraler Bestandteil des menschlichen Skeletts und besteht aus 33 bis 34 Wirbeln, die in fünf Hauptabschnitte unterteilt sind: 1. **Hal... [mehr]
Die Rückenmuskulatur entlang der Wirbelsäule (WS) hat mehrere wichtige Funktionen: 1. **Stabilität**: Sie sorgt für die Stabilität der Wirbelsäule und unterstützt d... [mehr]
Die menschliche Wirbelsäule hat mehrere wichtige Aufgaben: 1. **Stütze und Stabilität**: Sie bildet das zentrale Gerüst des Körpers und sorgt für Stabilität und Unt... [mehr]
Die Wirbel haben eine zylindrische oder ringförmige Form. Jeder Wirbel besteht aus einem Wirbelkörper, der die Hauptlast trägt, und einem Wirbelbogen, der den Wirbelkanal bildet, durch... [mehr]