Die Luftschallübertragung in einen Raum wird durch die physikalische Größe des Schallpegels beschrieben, der in Dezibel (dB) gemessen wird. Ein wichtiger Aspekt dabei ist der Schalldämmmaß (Rw), der angibt, wie gut ein Bauteil Schall dämmt. Je höher der Schalldämmmaß, desto besser ist die Schallübertragung zwischen den Räumen oder durch das Bauteil hindurch.