Pflanzenzüchtung ist der Prozess, durch den neue Pflanzenarten oder -sorten durch gezielte Kreuzung, Selektion und andere Techniken entwickelt werden. Ziel ist es, bestimmte Eigenschaften wie Ert... [mehr]
Agrarökologie ist ein interdisziplinäres Konzept, das die Prinzipien der Ökologie auf landwirtschaftliche Systeme anwendet. Es umfasst die Untersuchung der Wechselwirkungen zwischen Pflanzen, Tieren, Menschen und der Umwelt in landwirtschaftlichen Kontexten. Ziel der Agrarökologie ist es, nachhaltige Anbaumethoden zu fördern, die die Biodiversität erhalten, den Einsatz von chemischen Düngemitteln und Pestiziden reduzieren und die Resilienz von landwirtschaftlichen Systemen gegenüber Umweltveränderungen erhöhen. Agrarökologie berücksichtigt auch soziale und wirtschaftliche Aspekte, um eine gerechte und nachhaltige Nahrungsmittelproduktion zu gewährleisten.
Pflanzenzüchtung ist der Prozess, durch den neue Pflanzenarten oder -sorten durch gezielte Kreuzung, Selektion und andere Techniken entwickelt werden. Ziel ist es, bestimmte Eigenschaften wie Ert... [mehr]