Was ist aktuell der größte Schädling im Apfelanbau in Deutschland?

Antwort

Aktuell ist der größte Schädling im Apfelanbau in Deutschland der Apfelwickler (Cydia pomonella). Dieser Schädling kann erhebliche Schäden an den Früchten verursachen, indem er in die Äpfel eindringt und sie dadurch faulen lässt. Weitere Schädlinge, die ebenfalls problematisch sein können, sind die Blattläuse und der Frostspanner. Um den Befall zu kontrollieren, setzen viele Obstbauern auf integrierte Pflanzenschutzmaßnahmen, die sowohl chemische als auch biologische Methoden umfassen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Bodenfruchtbarkeit in Deutschland?

Die Bodenfruchtbarkeit in Deutschland variiert je nach Region und Bodentyp. Generell sind die Böden in den norddeutschen Tiefebenen oft sandig und weniger fruchtbar, während die Löb&oum... [mehr]

Wann erntet man Kiwis in Deutschland?

In Deutschland werden Kiwis in der Regel von Ende September bis Anfang November geerntet. Der genaue Erntezeitpunkt kann jedoch je nach Wetterbedingungen und Sorte variieren. Kiwis benötigen eine... [mehr]

Was kostete ein Mastferkel 1997 in Deutschland?

Die Preise für Mastferkel in Deutschland können je nach Region, Marktbedingungen und anderen Faktoren variieren. Im Jahr 1997 lagen die Preise für Mastferkel in der Regel zwischen 30 un... [mehr]

Apfelproduktion in Deutschland: Fläche und Menge?

Die Apfelproduktion in Deutschland ist ein wichtiger Bestandteil der Landwirtschaft. Im Jahr 2021 betrug die Anbaufläche für Äpfel in Deutschland etwa 35.000 Hektar. Die Menge der produ... [mehr]