Hier findest du eine Vergleichsliste (geeignet für A4 quer) mit den wichtigsten Eigenschaften der genannten 3D-Druck-Filamente. Die Tabelle ist so gestaltet, dass du sie direkt übernehmen od... [mehr]
Hier eine Vergleichsliste der wichtigsten Attribut-Unterschiede zwischen PLA, PETG, Carbon-verstärktem und Glasfaser-verstärktem Filament: | Attribut | PLA | PETG | Carbon-verstärkt | Glasfaser-verstärkt | |-------------------------|------------------------------|------------------------------|-----------------------------|-----------------------------| | **Drucktemperatur** | 180–220 °C | 220–250 °C | 220–260 °C | 220–260 °C | | **Druckbett-Temp.** | 0–60 °C | 60–80 °C | 60–80 °C | 60–80 °C | | **Festigkeit** | Mittel | Hoch | Sehr hoch | Sehr hoch | | **Steifigkeit** | Mittel | Mittel | Sehr hoch | Sehr hoch | | **Schlagzähigkeit** | Niedrig | Hoch | Mittel bis hoch | Hoch | | **Wärmebeständigkeit** | Niedrig (bis ca. 60 °C) | Mittel (bis ca. 80 °C) | Hoch (je nach Matrix) | Hoch (je nach Matrix) | | **Oberfläche** | Glatt, glänzend | Glatt, leicht glänzend | Matt, rau | Matt, leicht rau | | **Verzug/Warpage** | Gering | Gering bis mittel | Mittel | Mittel | | **Druckbarkeit** | Sehr einfach | Einfach | Anspruchsvoll (abrasiv!) | Anspruchsvoll (abrasiv!) | | **Abrasivität** | Keine | Keine | Hoch (verschleißt Düse!) | Hoch (verschleißt Düse!) | | **Flexibilität** | Gering | Mittel | Gering bis mittel | Gering bis mittel | | **Preis** | Günstig | Mittel | Teuer | Teuer | | **Verwendung** | Prototypen, Deko | Funktionsteile, Gehäuse | Technische Bauteile, RC | Technische Bauteile, RC | **Hinweise:** - Carbon- und Glasfaser-verstärkte Filamente sind meist auf Basis von PLA, PETG oder Nylon. Die Eigenschaften können je nach Matrix variieren. - Für Carbon- und Glasfaser-Filamente wird eine gehärtete Düse empfohlen, da sie sehr abrasiv sind. - Carbon-verstärkte Filamente bieten meist eine höhere Steifigkeit und geringeres Gewicht, Glasfaser-verstärkte eine höhere Schlagzähigkeit. Weitere Infos zu den Materialien findest du z.B. bei [Prusa](https://help.prusa3d.com/de/article/filament-typen_1846) oder [Filamentworld](https://www.filamentworld.de/ratgeber/filament-vergleich/).
Hier findest du eine Vergleichsliste (geeignet für A4 quer) mit den wichtigsten Eigenschaften der genannten 3D-Druck-Filamente. Die Tabelle ist so gestaltet, dass du sie direkt übernehmen od... [mehr]
Wenn das Filament beim 3D-Drucken nicht auf dem Druckbett haftet, kann das verschiedene Ursachen haben. Hier sind einige Tipps, um das Problem zu beheben: 1. **Druckbett reinigen**: Stelle sicher, da... [mehr]
Das Gewicht von PLA-Filament kann berechnet werden, indem man das Volumen des Filaments und die Dichte von PLA berücksichtigt. Die Dichte von PLA liegt typischerweise bei etwa 1,24 g/cm³. U... [mehr]