Vergleichsliste der Eigenschaften von 3D-Druck-Filamenten (PLA, PETG, TPU, Nylon, ASA, glasfaserverstärkt, carbonverstärkt) für Zwecke, UV-, Wasser- und Luftbeständigkeit im A4-Querformat.

Antwort

Hier findest du eine Vergleichsliste (geeignet für A4 quer) mit den wichtigsten Eigenschaften der genannten 3D-Druck-Filamente. Die Tabelle ist so gestaltet, dass du sie direkt übernehmen oder anpassen kannst. | Filament | Zweck / Anwendung | UV-Beständigkeit | Wasserbeständigkeit | Luftdichtheit | Besonderheiten / Hinweise | |---------------------|--------------------------|------------------|---------------------|--------------|------------------------------------------| | **PLA** | Prototypen, Deko | Niedrig | Mittel | Gut | Einfach zu drucken, biologisch abbaubar | | **PETG** | Funktionsteile, Gehäuse | Mittel | Hoch | Sehr gut | Zäh, leicht flexibel, lebensmittelecht | | **TPU** | Flexible Teile | Mittel | Hoch | Gut | Flexibel, gummiartig, schwer zu drucken | | **Nylon** | Mechanische Teile | Niedrig | Mittel | Mittel | Sehr robust, nimmt Feuchtigkeit auf | | **ASA** | Außenanwendungen | Hoch | Hoch | Gut | UV-beständig, wetterfest, wie ABS | | **Glasfaserverstärkt** | Technische Bauteile | Mittel | Hoch | Gut | Sehr steif, abriebfest, schwer zu drucken| | **Carbonverstärkt** | Leichte, steife Teile | Mittel | Hoch | Gut | Sehr steif, leicht, abrasiv für Düsen | **Legende:** - **UV-Beständigkeit:** Wie gut das Material Sonnenlicht/UV-Strahlung standhält. - **Wasserbeständigkeit:** Wie wenig das Material Wasser aufnimmt oder davon beeinflusst wird. - **Luftdichtheit:** Eignung für luftdichte Anwendungen (z.B. Behälter). - **Zweck / Anwendung:** Typische Einsatzgebiete. **Hinweise:** - Glasfaser- und carbonverstärkte Filamente sind meist auf Basis von PLA, PETG oder Nylon und erben deren Grundeigenschaften, werden aber durch die Faserzugabe steifer und abriebfester. - Für Außenanwendungen ist ASA meist die beste Wahl. - Nylon ist sehr robust, nimmt aber Feuchtigkeit auf und sollte trocken gelagert werden. Weitere Infos zu den einzelnen Materialien findest du z.B. bei [Prusa](https://help.prusa3d.com/de/article/uebersicht-der-filament-typen_1838) oder [Filamentworld](https://www.filamentworld.de/ratgeber/3d-druck-filament-vergleich/).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche Attribut-Unterschiede gibt es zwischen den Filamenten PLA, PETG, Carbon-verstärkt und Glasfaser-verstärkt?

Hier eine Vergleichsliste der wichtigsten Attribut-Unterschiede zwischen PLA, PETG, Carbon-verstärktem und Glasfaser-verstärktem Filament: | Attribut | PLA... [mehr]