Das 59-Euro-Ticket (oft auch als Deutschlandticket oder 49-Euro-Ticket bezeichnet, wobei der Preis regional variieren kann) ist in der Regel ein monatlich kündbares Abonnement. Die Kündigung erfolgt meist über das Kundenportal des jeweiligen Verkehrsunternehmens, bei dem das Ticket abgeschlossen wurde (z. B. Deutsche Bahn, regionale Verkehrsverbünde). **So gehst du vor:** 1. **Anbieter herausfinden:** Prüfe, bei welchem Anbieter du das Ticket abgeschlossen hast (z. B. [Deutsche Bahn](https://www.bahn.de), [MVV München](https://www.mvv-muenchen.de), [HVV Hamburg](https://www.hvv.de) usw.). 2. **Kundenkonto einloggen:** Melde dich im Online-Kundenportal deines Anbieters an. 3. **Abo-Verwaltung:** Suche nach dem Bereich „Abonnements“ oder „Meine Tickets“. 4. **Kündigung:** Wähle das 59-Euro-Ticket aus und folge den Schritten zur Kündigung. Meist gibt es einen Button „Abo kündigen“ oder „Ticket kündigen“. 5. **Bestätigung:** Du erhältst in der Regel eine Kündigungsbestätigung per E-Mail. **Wichtig:** - Die Kündigungsfrist beträgt meist bis zum 10. eines Monats zum Monatsende. - Nach der Kündigung kannst du das Ticket bis zum Ende des laufenden Monats weiter nutzen. Bei Unsicherheiten hilft der Kundenservice deines Anbieters weiter.