Wie zitiere ich diese Internetquelle korrekt?

Antwort

Um die angegebene Internetquelle korrekt zu zitieren, kannst du je nach Zitierstil (z.B. APA, MLA, Chicago) unterschiedliche Formate verwenden. Hier sind Beispiele für die gängigsten Stile: **APA-Stil:** DJI. (n.d.). *Kindsein in Zeiten von Corona: Studienergebnisse*. Abgerufen am [Datum], von https://www.dji.de/themen/familie/kindsein-in-zeiten-von-corona-studienergebnisse.html **MLA-Stil:** "Kindsein in Zeiten von Corona: Studienergebnisse." *DJI*, n.d., https://www.dji.de/themen/familie/kindsein-in-zeiten-von-corona-studienergebnisse.html. Zugriff am [Datum]. **Chicago-Stil:** DJI. "Kindsein in Zeiten von Corona: Studienergebnisse." Zugriff am [Datum]. https://www.dji.de/themen/familie/kindsein-in-zeiten-von-corona-studienergebnisse.html. Ersetze "[Datum]" durch das Datum, an dem du die Quelle abgerufen hast.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie zitiert man eine Internetquelle nach der Harvard-Methode?

Um eine Internetquelle nach der Harvard-Methode zu zitieren, solltest folgende Struktur verwenden: **Im Text:(Autor Nachname Jahr) **Im Literaturverzeichnis:** Autor Nachname, Vorname. (Jahr). Titel... [mehr]

Wie zitiere ich ein Buch im Text nach APA?

Im APA-Stil zitiert man ein Buch im Text in der Regel mit dem Nachnamen des Autors und dem Veröffentlichungsjahr. Hier sind die grundlegenden Formate: 1. **Direktes Zitat**: Wenn du einen Satz o... [mehr]