Das GOTS-Siegel steht für "Global Organic Textile Standard" und ist ein international anerkanntes Zertifikat für Textilien aus biologisch erzeugten Naturfasern. Es gewährleist... [mehr]
Fair Trade basiert auf mehreren Kriterien, die darauf abzielen, gerechte Handelspraktiken zu fördern und die Lebensbedingungen von Produzenten in Entwicklungsländern zu verbessern. Zu den wichtigsten Kriterien gehören: 1. **Faire Preise**: Produzenten erhalten einen Preis, der die Produktionskosten deckt und ihnen ein existenzsicherndes Einkommen ermöglicht. 2. **Langfristige Handelsbeziehungen**: Fair Trade fördert stabile und langfristige Beziehungen zwischen Produzenten und Käufern. 3. **Vorauszahlungen**: Produzenten können oft Vorauszahlungen erhalten, um ihre Produktionskosten zu decken. 4. **Soziale und ökologische Standards**: Die Produktion muss umweltfreundlich sein und soziale Standards wie Arbeitsrechte und -bedingungen einhalten. 5. **Gemeinschaftsprojekte**: Ein Teil der Einnahmen wird in Gemeinschaftsprojekte investiert, die der gesamten Gemeinschaft zugutekommen. 6. **Transparenz und Verantwortung**: Fair Trade-Organisationen müssen transparent in ihren Geschäftspraktiken sein und Verantwortung für ihre Lieferketten übernehmen. 7. **Zugang zu Märkten**: Fair Trade fördert den Zugang zu internationalen Märkten für benachteiligte Produzenten. Diese Kriterien sollen sicherstellen, dass die Produzenten fair behandelt werden und die Möglichkeit haben, ihre Lebensbedingungen zu verbessern.
Das GOTS-Siegel steht für "Global Organic Textile Standard" und ist ein international anerkanntes Zertifikat für Textilien aus biologisch erzeugten Naturfasern. Es gewährleist... [mehr]
Die Mitbewerber von FSC (Forest Stewardship Council) sind Organisation und Zertifizierungssysteme, die ebenfalls im Bereich nachhaltiger Forstwirtschaft und Holzprodukte tätig sind. Dazu gehö... [mehr]
Die Schnittmenge von ISO 14001, ISO 50001 und der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) liegt im Bereich des Umweltmanagements und der Nachhaltigkeitsberichterstattung. - **ISO 14001**... [mehr]
Ecovadis und Sedex sind beide Plattformen, die Unternehmen dabei unterstützen, ihre Nachhaltigkeits- und Lieferkettenpraktiken zu bewerten und zu verbessern, jedoch mit unterschiedlichen Schwerpu... [mehr]