Um die IFS-Zertifizierung möglichst schnell umzusetzen, kannst du folgende Schritte befolgen: 1. **Verständnis der Anforderungen**: Informiere dich gründlich über die IFS-Standard... [mehr]
Die Hauptfehler oder Nichtkonformitäten beim IFS Broker (International Featured Standards) können in verschiedenen Bereichen auftreten. Hier sind einige häufige Punkte: 1. **Dokumentation**: Unzureichende oder fehlende Dokumentation von Prozessen, Verfahren und Nachweisen kann zu Nichtkonformitäten führen. 2. **Risikomanagement**: Mangelnde Identifikation und Bewertung von Risiken, die die Lebensmittelsicherheit oder Qualität beeinträchtigen könnten. 3. **Lieferantenmanagement**: Unzureichende Überprüfung und Bewertung von Lieferanten, was zu Problemen in der Qualität der gelieferten Produkte führen kann. 4. **Schulung und Qualifikation**: Fehlende Schulungen für Mitarbeiter in Bezug auf Lebensmittelsicherheit und Qualitätsmanagement. 5. **Rückverfolgbarkeit**: Unzureichende Rückverfolgbarkeit von Produkten, was im Falle von Rückrufen problematisch sein kann. 6. **Hygienepraktiken**: Nichteinhaltung von Hygienevorschriften und -praktiken, die für die Lebensmittelsicherheit entscheidend sind. 7. **Interne Audits**: Mangelnde Durchführung oder Dokumentation interner Audits zur Überprüfung der Einhaltung der Standards. 8. **Korrekturmaßnahmen**: Unzureichende oder ineffektive Korrekturmaßnahmen bei festgestellten Abweichungen. Die genaue Identifikation von Nichtkonformitäten hängt jedoch von der spezifischen Situation und den durchgeführten Audits ab.
Um die IFS-Zertifizierung möglichst schnell umzusetzen, kannst du folgende Schritte befolgen: 1. **Verständnis der Anforderungen**: Informiere dich gründlich über die IFS-Standard... [mehr]