Auditteam nach 17021 Kapitel 9.2.2.1 bis 9.2.33.5?

Antwort

Die Kapitel 9.2.2.1 bis 9.2.33.5 der ISO/IEC 17021 beziehen sich auf die Anforderungen an die Zertifizierungsstellen, die Managementsysteme auditieren. Diese Norm legt die Kriterien fest, die eine Zertifizierungsstelle erfüllen muss, um die Unabhängigkeit, Unparteilichkeit und Kompetenz ihrer Auditoren sicherzustellen. Kapitel 9.2 behandelt spezifische Anforderungen an das Auditteam, einschließlich der Qualifikationen, der Zusammensetzung des Teams und der Notwendigkeit, dass die Auditoren über die erforderlichen Kenntnisse und Erfahrungen verfügen, um die spezifischen Anforderungen des zu auditierenden Managementsystems zu verstehen. Einige der wesentlichen Punkte sind: - **Zusammensetzung des Auditteams**: Das Team sollte aus Mitgliedern bestehen, die über die notwendigen Fachkenntnisse und Erfahrungen verfügen, um die spezifischen Anforderungen des Managementsystems zu bewerten. - **Unabhängigkeit und Unparteilichkeit**: Die Auditoren dürfen keine Interessenkonflikte haben, die ihre Unabhängigkeit beeinträchtigen könnten. - **Kompetenz**: Auditoren müssen regelmäßig geschult werden, um sicherzustellen, dass sie über aktuelle Kenntnisse der relevanten Normen und Praktiken verfügen. Für detaillierte Informationen zu den spezifischen Anforderungen in den genannten Kapiteln wäre es ratsam, die aktuelle Version der ISO/IEC 17021 zu konsultieren.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie schreibt man ein Programm für Beobachter, technische Experten und Leiter nach 17021?

Um ein Programm für den Einsatz von Beobachtern, technischen Experten und Leitern gemäß der Norm ISO/IEC 17021 zu schreiben, solltest du folgende Schritte beachten: 1. **Zielsetzung d... [mehr]