Der Arbeitsablauf bei einer Fissurenversiegelung umfasst mehrere Schritte: 1. **Vorbereitung**: Der Patient wird über den Ablauf informiert, und es erfolgt eine gründliche Untersuchung der... [mehr]
Eine Fissurenversiegelung ist nicht sinnvoll, wenn: 1. **Bereits vorhandene Karies**: Wenn sich bereits Karies in den Fissuren befindet, sollte diese zuerst behandelt werden, bevor eine Versiegelung erfolgt. 2. **Schlechte Mundhygiene**: Bei unzureichender Mundhygiene ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass sich Karies entwickelt, was die Versiegelung weniger effektiv macht. 3. **Zahnfehlstellungen**: Bei stark schiefen oder überlappenden Zähnen kann die Versiegelung schwierig sein und möglicherweise nicht den gewünschten Schutz bieten. 4. **Allergien oder Unverträglichkeiten**: Wenn der Patient allergisch auf die Materialien reagiert, die für die Versiegelung verwendet werden, sollte auf diese Maßnahme verzichtet werden. 5. **Alter des Patienten**: Bei sehr jungen Kindern, deren Zähne sich noch im Wachstum befinden, kann es sinnvoller sein, die Zähne regelmäßig zu kontrollieren, anstatt sie sofort zu versiegeln. Es ist wichtig, die Entscheidung zur Fissurenversiegelung individuell mit einem Zahnarzt zu besprechen.
Der Arbeitsablauf bei einer Fissurenversiegelung umfasst mehrere Schritte: 1. **Vorbereitung**: Der Patient wird über den Ablauf informiert, und es erfolgt eine gründliche Untersuchung der... [mehr]