Was bedeutet Luftdruck in einer Wohnung?

Antwort

Der Luftdruck in einer Wohnung ist der Druck, den die Luftmoleküle auf die Wände, den Boden, die Decke und alle Gegenstände im Raum ausüben. Er entsteht durch das Gewicht der Luftsäule, die sich über dem jeweiligen Punkt befindet. Der Luftdruck wird meist in Hektopascal (hPa) oder Millibar (mbar) gemessen. In einer Wohnung entspricht der Luftdruck in der Regel dem Außendruck, da Gebäude nicht vollkommen luftdicht sind und ein ständiger Luftaustausch stattfindet. Der normale Luftdruck auf Meereshöhe beträgt etwa 1013 hPa. Er kann jedoch je nach Wetterlage, Höhe über dem Meeresspiegel und Belüftung leicht schwanken. Der Luftdruck in der Wohnung beeinflusst das Wohlbefinden meist nicht direkt, kann aber Auswirkungen auf das Lüften, das Funktionieren von Dunstabzugshauben oder Kaminen haben.

KI fragen