Auch wenn Fenster und Türen scheinbar dicht sind, kann es trotzdem am Boden ziehen. Dafür gibt es mehrere mögliche Gründe: 1. **Undichte Stellen**: Oft gibt es kleine, kaum sichtb... [mehr]
Auch wenn die Glastür zwischen euren Zimmern geschlossen ist, kann es trotzdem zu einem Luftzug („Zugluft“) kommen. Das liegt meist an kleinen Undichtigkeiten oder Luftströmungen, die durch Druckunterschiede entstehen. Hier einige mögliche Gründe: 1. **Undichte Tür**: Glastüren, besonders wenn sie nicht ganz dicht schließen oder einen Spalt am Boden haben, lassen oft Luft durch. Selbst kleine Ritzen reichen aus, damit Luft strömt. 2. **Druckunterschied**: Wenn dein Mann das Fenster offen hat, entsteht in seinem Zimmer ein Unterdruck (besonders bei Wind oder Temperaturunterschieden). Die Luft sucht sich dann einen Weg von deinem Zimmer in seines – durch die Tür, Ritzen oder sogar durch Steckdosen und andere kleine Öffnungen. 3. **Luftzirkulation im Haus**: Auch andere offene Türen, Fenster oder Lüftungsschächte im Haus können dazu führen, dass Luftströme entstehen, die du als Zug spürst. **Was kannst du tun?** - Prüfe, ob die Tür wirklich dicht schließt (z.B. mit einer Kerze oder einem Feuerzeug am Türspalt – bewegt sich die Flamme, zieht es). - Dichte die Tür mit Zugluftstoppern oder Dichtungsband ab. - Eventuell hilft es, das Fenster im Zimmer deines Mannes nur auf Kipp zu stellen oder nachts zu schließen. So kannst du den Luftzug meist deutlich reduzieren.
Auch wenn Fenster und Türen scheinbar dicht sind, kann es trotzdem am Boden ziehen. Dafür gibt es mehrere mögliche Gründe: 1. **Undichte Stellen**: Oft gibt es kleine, kaum sichtb... [mehr]