Die Höchsttemperatur, die ein Mieter hinnehmen muss, ist in Deutschland durch das Mietrecht geregelt. In der Regel sollte die Temperatur in Wohnräumen während der Heizperiode (Oktober b... [mehr]
Nein, wenn in beiden Räumen die gleiche Temperatur und auch der gleiche Luftdruck herrschen, entsteht in der Regel kein Luftzug („es zieht nicht“), selbst wenn die Tür offen ist. Ein Luftzug entsteht durch einen Unterschied im Luftdruck oder in der Temperatur zwischen zwei Bereichen, was zu einer Luftbewegung führt. Ohne diese Unterschiede gibt es keinen Antrieb für die Luft, sich von einem Raum in den anderen zu bewegen. Allerdings können andere Faktoren wie Wind von außen, Heizungen, Ventilatoren oder das Öffnen und Schließen anderer Türen im Haus kurzfristig Luftbewegungen verursachen. Aber allein durch eine offene Tür zwischen zwei gleich temperierten Räumen entsteht normalerweise kein Zug.
Die Höchsttemperatur, die ein Mieter hinnehmen muss, ist in Deutschland durch das Mietrecht geregelt. In der Regel sollte die Temperatur in Wohnräumen während der Heizperiode (Oktober b... [mehr]