In Deutschland sind Rauchmelder je nach Bundesland zu unterschiedlichen Zeitpunkten zur Pflicht geworden. Die Einführung erfolgte schrittweise zwischen 2003 und 2016. Die genauen Fristen und Regelungen unterscheiden sich je nach Bundesland. Für Neubauten galt die Pflicht meist früher, für Bestandsbauten wurden Übergangsfristen eingeräumt. Seit dem 1. Januar 2021 besteht in allen 16 Bundesländern eine flächendeckende Rauchmelderpflicht für Wohnräume, insbesondere für Schlafräume, Kinderzimmer und Flure, die als Rettungswege dienen. Eine Übersicht der Einführung nach Bundesland findest du beispielsweise hier: https://www.rauchmelder-lebensretter.de/rauchmelderpflicht/ Zusammengefasst: - Die Rauchmelderpflicht wurde zwischen 2003 (z.B. Rheinland-Pfalz) und 2016 (z.B. Berlin, Brandenburg) eingeführt. - Seit 2021 gilt sie bundesweit für alle Wohnungen.