Für einen Sofa-Lederbezug empfiehlt sich in der Regel eine Lederdicke von **1,0 bis 1,5 Millimetern**. - **1,0–1,2 mm**: Gängig bei hochwertigen Polstermöbeln, bietet eine gute... [mehr]
Die Lebensdauer einer Kaltschaummatratze liegt in der Regel bei etwa 8 bis 10 Jahren. Das regelmäßige Waschen des Bezugs trägt zur Hygiene bei, hat aber nur einen geringen Einfluss auf die Haltbarkeit des Matratzenkerns selbst. Entscheidend für die Lebensdauer sind vor allem die Qualität des Schaums, die Beanspruchung (z. B. Körpergewicht, Nutzungshäufigkeit) und die Pflege (z. B. regelmäßiges Wenden und Lüften). Nach etwa 8 bis 10 Jahren lässt die Stützkraft des Schaums meist nach, was zu Kuhlenbildung und einem geringeren Schlafkomfort führen kann. Spätestens dann sollte die Matratze ausgetauscht werden, auch wenn der Bezug noch in gutem Zustand ist.
Für einen Sofa-Lederbezug empfiehlt sich in der Regel eine Lederdicke von **1,0 bis 1,5 Millimetern**. - **1,0–1,2 mm**: Gängig bei hochwertigen Polstermöbeln, bietet eine gute... [mehr]
Das dünne Netz, das sich bei vielen Kaltschaummatratzen direkt um den Schaumkern unterhalb des Bezugs befindet, wird als Trikot oder Schutztrikot bezeichnet. Es erfüllt mehrere wichtige Funk... [mehr]
Ja, eine Kaltschaummatratze ist etwas anderes als eine Latexmatratze. **Kaltschaummatratzen** bestehen aus Polyurethan-Schaumstoff, der bei niedrigen Temperaturen ("kalt") aufgeschäum... [mehr]