Wie verhält sich die Zugfestigkeit von Kollagen Typ III?

Antwort

Kollagen Typ III ist ein fibrilläres Kollagen, das in vielen Geweben des Körpers vorkommt, insbesondere in der Haut, den Blutgefäßen und den inneren Organen. Es ist bekannt für seine Rolle in der Wundheilung und der Aufrechterhaltung der strukturellen Integrität von Geweben. Die Zugfestigkeit von Kollagen Typ III ist im Allgemeinen geringer als die von Kollagen Typ I, das in Knochen, Sehnen und Bändern vorkommt. Kollagen Typ III bildet feinere Fasern und ist elastischer, was es besonders geeignet für Gewebe macht, die eine gewisse Flexibilität und Dehnbarkeit erfordern. Die genaue Zugfestigkeit kann je nach Quelle und Messmethode variieren, aber im Allgemeinen liegt sie im Bereich von 1 bis 10 MPa (Megapascal). Zum Vergleich: Die Zugfestigkeit von Kollagen Typ I kann bis zu 150 MPa erreichen. Diese Eigenschaften machen Kollagen Typ III besonders wichtig für die Elastizität und Festigkeit von Geweben, die ständigen Dehnungen und Bewegungen ausgesetzt sind.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten