Zerfallsreihe U-236?

Antwort

Die Zerfallsreihe von Uran-236 (92U236) ist ein Prozess, bei dem das Isotop durch eine Reihe von radioaktiven Zerfällen in stabilere Isotope umgewandelt wird. Uran-236 ist ein Isotop von Uran, das durch Neutroneneinfang von Uran-235 entsteht und nicht natürlich vorkommt. Es ist ein Teil der Uran-Radium-Zerfallsreihe, die auch als 4n+2 Zerfallsreihe bekannt ist. Hier ist eine vereinfachte Darstellung der Zerfallsreihe von Uran-236: 1. **Uran-236 (92U236)** zerfällt durch Alpha-Zerfall zu 2. **Thorium-232 (90Th232)**, das durch Alpha-Zerfall zu 3. **Radium-228 (88Ra228)** zerfällt, das durch Beta-Zerfall zu 4. **Actinium-228 (89Ac228)** zerfällt, das durch Beta-Zerfall zu 5. **Thorium-228 (90Th228)** zerfällt, das durch Alpha-Zerfall zu 6. **Radium-224 (88Ra224)** zerfällt, das durch Alpha-Zerfall zu 7. **Radon-220 (86Rn220)** zerfällt, das durch Alpha-Zerfall zu 8. **Polonium-216 (84Po216)** zerfällt, das durch Alpha-Zerfall zu 9. **Blei-212 (82Pb212)** zerfällt, das durch Beta-Zerfall zu 10. **Bismut-212 (83Bi212)**, das durch Beta-Zerfall zu 11. **Thallium-208 (81Tl208)** zerfällt, das durch Beta-Zerfall zu 12. **Blei-208 (82Pb208)**, das stabil ist. Diese Zerfallsreihe zeigt, wie Uran-236 letztendlich in stabiles Blei-208 umgewandelt wird.

Kategorie: Wissenschaft Tags: Uran Zerfall Isotop
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Isotop einfach erklärt

Ein Isotop ist eine Variante eines chemischen Elements, die die gleiche Anzahl an Protonen, aber eine unterschiedliche Anzahl an Neutronen im Atomkern hat. Dadurch haben Isotope des gleichen Elements... [mehr]