Wilhelm Conrad Röntgen war ein deutscher Physiker, der am 27. März 1845 in Lennep (heute ein Stadtteil von Remscheid) geboren wurde und am 10. Februar 1923 in München starb. Er ist vor... [mehr]
Strontium-89 (Sr-89) zerfällt durch Beta-Minus-Zerfall. Ein Beispiel für den Zerfall von Sr-89 ist: \[ \text{Sr-89} \rightarrow \text{Y-89} + \beta^- + \bar{\nu}_e \] Dabei wandelt sich ein Neutron im Kern von Sr-89 in ein Proton um, wodurch ein Elektron (Beta-Teilchen) und ein Antineutrino freigesetzt werden. Das resultierende Isotop ist Yttrium-89 (Y-89).
Wilhelm Conrad Röntgen war ein deutscher Physiker, der am 27. März 1845 in Lennep (heute ein Stadtteil von Remscheid) geboren wurde und am 10. Februar 1923 in München starb. Er ist vor... [mehr]