Der Zeitpunkt des Urknalls wurde hauptsächlich durch die Messung der kosmischen Expansion und die Analyse der kosmischen Hintergrundstrahlung bestimmt. Die zentrale Methode ist die Rückrechn... [mehr]
Der Nullpunkt, von dem der Urknall ausging, ist nicht an einem bestimmten Ort im Raum zu verorten, da der Urknall nicht nur eine Explosion an einem bestimmten Punkt war, sondern vielmehr eine Ausdehnung des gesamten Raums selbst. Vor dem Urknall existierte der Raum, wie wir ihn kennen, nicht. Der Urknall geschah überall gleichzeitig und markiert den Beginn von Raum und Zeit. Daher kann man sagen, dass der Urknall nicht von einem bestimmten Ort im Universum kam, sondern dass der gesamte Raum, den wir heute kennen, aus diesem Ereignis hervorging.
Der Zeitpunkt des Urknalls wurde hauptsächlich durch die Messung der kosmischen Expansion und die Analyse der kosmischen Hintergrundstrahlung bestimmt. Die zentrale Methode ist die Rückrechn... [mehr]
Der Big Bang (Urknall) ist das wissenschaftliche Modell zur Entstehung des Universums. Nach dieser Theorie begann das Universum vor etwa 13,8 Milliarden Jahren in einem extrem dichten und heißen... [mehr]
Das Universum ist nach aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen etwa 13,8 Milliarden Jahre alt. Diese Schätzung basiert auf Beobachtungen der kosmischen Hintergrundstrahlung und der Expansion d... [mehr]