Wie wurde 1 Lichtjahr festgelegt?

Antwort

Ein Lichtjahr ist die Distanz, die das Licht in einem Jahr Vakuum zurücklegt. Es wurde festgelegt, um astronomische Entfernungen zu messen, da die Entfernungen im Universum extrem groß sind und herkömmliche Maßeinheiten wie Kilometer oder Meilen unpraktisch wären. Die Geschwindigkeit des Lichts im Vakuum beträgt etwa 299.792 Kilometer pro Sekunde. Wenn man diese Geschwindigkeit mit der Anzahl der Sekunden in einem Jahr (ungefähr 31.536.000 Sekunden) multipliziert, ergibt sich eine Distanz von etwa 9,46 Billionen Kilometern (oder etwa 5,88 Billionen Meilen). Diese Definition ermöglicht es Astronomen, Entfernungen zwischen Sternen und Galaxien auf eine verständliche Weise zu kommunizieren.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Verringert sich die Genauigkeit mit der Entfernung?

Ja, in vielen Kontexten verringert sich die Genauigkeit mit zunehmender Entfernung. Dies kann beispielsweise in der Geometrie, der Physik oder der Messtechnik der Fall sein. Je weiter man von einem Re... [mehr]