Die Menschen, die sich am weitesten von der Erde entfernt haben, waren die Astronauten der Apollo-13-Mission der NASA. Während ihres Fluges um den Mond am 15. April 1970 erreichten sie eine maxim... [mehr]
Die Entfernung zum Horizont kann mit einer einfachen Formel berechnet werden, die die Höhe des Beobachtungspunktes berücksichtigt. Die Formel lautet: \[ \text{Entfernung zum Horizont (in Kilometern)} = \sqrt{2 \cdot \text{Höhe (in Metern)} \cdot \text{Erdradius (in Kilometern)}} \] Der Erdradius beträgt etwa 6371 Kilometer. Wenn du aus einer Höhe von 15 Metern schaust, sieht die Berechnung wie folgt aus: \[ \text{Entfernung} = \sqrt{2 \cdot 15 \, \text{m} \cdot 6371 \, \text{km}} \] \[ \text{Entfernung} = \sqrt{191130} \] \[ \text{Entfernung} \approx 437 \, \text{m} \] Um das Ergebnis in Kilometer umzurechnen: \[ \text{Entfernung} \approx 0,437 \, \text{km} \] Also beträgt die Entfernung zum Horizont etwa 0,437 Kilometer oder 437 Meter, wenn du aus einer Höhe von 15 Metern schaust.
Die Menschen, die sich am weitesten von der Erde entfernt haben, waren die Astronauten der Apollo-13-Mission der NASA. Während ihres Fluges um den Mond am 15. April 1970 erreichten sie eine maxim... [mehr]