Wie lange benötigt Schall in der Luft für 17 km?

Antwort

Ja, das ist korrekt. Schall breitet in der Luft mit einer Geschwindigkeit von etwa Metern pro Sekunde (m/s) aus, was ungefähr 1235 km/h entspricht. Um die Zeit zu berechnen, die der Schall benötigt, um 17 Kilometer zurückzulegen, kannst du die Formel Zeit = Strecke / Geschwindigkeit verwenden. Für 17 km (17.000 Meter) ergibt sich: Zeit = 17.000 m / 343 m/s ≈ 49,5 Sekunden. Das bedeutet, dass der Schall tatsächlich etwa 50 Sekunden benötigt, um diese Strecke zurückzulegen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Atmosphäre erklärt?

Die Atmosphäre ist die gasförmige Hülle, die die Erde umgibt und sie vor schädlicher Strahlung schützt. Sie besteht aus mehreren Schichten, die sich in ihrer Zusammensetzung u... [mehr]

Verringert sich die Genauigkeit mit der Entfernung?

Ja, in vielen Kontexten verringert sich die Genauigkeit mit zunehmender Entfernung. Dies kann beispielsweise in der Geometrie, der Physik oder der Messtechnik der Fall sein. Je weiter man von einem Re... [mehr]

Wie bewegt sich Luft?

Luft bewegt sich aufgrund von Temperaturunterschieden, Druckunterschieden und der Erdrotation. Diese Bewegungen können in verschiedenen Formen auftreten: 1. **Konvektion**: Warme Luft ist leicht... [mehr]

54,90 km in m?

54,90 km entsprechen 54.900 Metern.

Wie entstand die Luft?

Die Entstehung der Luft ist ein komplexer Prozess, der eng mit der Entwicklung der Erde und ihrer Atmosphäre verbunden ist. Zu Beginn der Erdgeschichte, vor etwa 4,5 Milliarden Jahren, war die Er... [mehr]