Ein Kurven-Zeit-Temperatur-Diagramm ist eine grafische Darstellung, die zeigt, wie sich die Temperatur eines Materials über die Zeit verändert. Solche Diagramme werden häufig in der The... [mehr]
Tilmanns Kurve, auch bekannt als die "Erfahrungskurve" oder "Lernkurve", zeigt den Zusammenhang zwischen der kumulierten Produktionsmenge und den Stückkosten. Ein Wert unterhalb der Kurve bedeutet, dass die tatsächlichen Kosten niedriger sind als erwartet. Um den Wert im Diagramm zu verschieben, gibt es mehrere Ansätze: 1. **Produktionssteigerung**: Erhöhe die kumulierte Produktionsmenge. Dies kann durch Effizienzsteigerungen, Prozessoptimierungen oder Skaleneffekte erreicht werden. 2. **Kostenreduktion**: Senke die Stückkosten durch Maßnahmen wie bessere Verhandlungen mit Lieferanten, Automatisierung, Reduktion von Abfall oder Verbesserung der Produktqualität. 3. **Innovation**: Implementiere technologische Innovationen oder neue Produktionsmethoden, die die Kosten senken. 4. **Lern- und Schulungsmaßnahmen**: Investiere in die Schulung der Mitarbeiter, um deren Produktivität und Effizienz zu steigern. Durch diese Maßnahmen kann der Punkt im Diagramm nach unten (niedrigere Kosten) und/oder nach rechts (höhere Produktionsmenge) verschoben werden.
Ein Kurven-Zeit-Temperatur-Diagramm ist eine grafische Darstellung, die zeigt, wie sich die Temperatur eines Materials über die Zeit verändert. Solche Diagramme werden häufig in der The... [mehr]