Wilhelm Conrad Röntgen war ein deutscher Physiker, der am 27. März 1845 in Lennep (heute ein Stadtteil von Remscheid) geboren wurde und am 10. Februar 1923 in München starb. Er ist vor... [mehr]
Die gesamte Infrarotstrahlung erstreckt sich über einen Wellenlängenbereich von etwa 700 Nanometern (nm) bis 1 Millimeter (mm). Dieser Bereich kann weiter in drei Unterbereiche unterteilt werden: 1. Nahes Infrarot (NIR): 700 nm bis 1.400 nm 2. Mittleres Infrarot (MIR): 1.400 nm bis 3.000 nm 3. Fernes Infrarot (FIR): 3.000 nm bis 1 mm Diese Unterteilung hilft, die verschiedenen Anwendungen und Eigenschaften der Infrarotstrahlung besser zu verstehen.
Wilhelm Conrad Röntgen war ein deutscher Physiker, der am 27. März 1845 in Lennep (heute ein Stadtteil von Remscheid) geboren wurde und am 10. Februar 1923 in München starb. Er ist vor... [mehr]