Welches Nuklid strahlt stärker: halbwärtszeit 10 Millionen Jahre oder 10 Sekunden?

Antwort

Ein Nuklid mit einer Halbwertszeit von 10 Sekunden strahlt stärker als eines mit einer Halbwertszeit von 10 Millionen Jahren. Dies liegt daran, dass die Aktivität eines radioaktiven Nuklids umgekehrt proportional zur Halbwertszeit ist. Je kürzer die Halbwertszeit, desto schneller zerfällt das Nuklid und desto höher ist die Strahlungsintensität.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Infos über Wilhelm Conrad Röntgen

Wilhelm Conrad Röntgen war ein deutscher Physiker, der am 27. März 1845 in Lennep (heute ein Stadtteil von Remscheid) geboren wurde und am 10. Februar 1923 in München starb. Er ist vor... [mehr]

Was bedeutet die Halbwertszeit von Cäsium-137 von etwa 30 Jahren?

Die Halbwertszeit ist die Zeit, die benötigt wird, damit die Hälfte einer bestimmten Menge eines radioaktiven Isotops zerfällt. Bei Cäsium-137 bedeutet eine Halbwertszeit von etwa... [mehr]