Elektronenschalen sind die verschiedenen Energieebenen, auf denen sich Elektronen um den Atomkern bewegen. Diese Schalen werden durch die Hauptquantenzahl \( n \) bezeichnet und sind in der Reihenfolge ihrer Energie geordnet. Die gängigsten Elektronenschalen sind: 1. **K-Schale**: \( n = 1 \) 2. **L-Schale**: \( n = 2 \) 3. **M-Schale**: \( n = 3 \) 4. **N-Schale**: \( n = 4 \) 5. **O-Schale**: \( n = 5 \) 6. **P-Schale**: \( n = 6 \) 7. **Q-Schale**: \( n = 7 \) Jede Schale kann eine bestimmte maximale Anzahl von Elektronen aufnehmen, die durch die Formel \( 2n^2 \) berechnet wird, wobei \( n \) die Hauptquantenzahl ist.