Was sind Perioden im Periodensystem?

Antwort

Perioden im Periodensystem der Elemente sind die horizontalen Reihen, die die Elemente nach ihrer Elektronenkonfiguration anordnen. Jede Periode beginnt mit einem neuen Elektronenschalen-Niveau. Die Anzahl der Perioden im Periodensystem entspricht der Anzahl der Elektronenschalen, die die Elemente besitzen. Insgesamt gibt es sieben Perioden. Die Elemente in einer Periode zeigen ähnliche chemische Eigenschaften, die sich jedoch von links nach rechts ändern, da die Anzahl der Protonen und Elektronen zunimmt. Dies führt zu unterschiedlichen Reaktivitäten und Eigenschaften der Elemente innerhalb einer Periode.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist am Aufbau aller Atome beteiligt?

Beim Aufbau aller Atome sind mehrere grundlegende Teilchen beteiligt. Jedes Atom besteht aus einem Atomkern und einer Elektronenhülle. Der Atomkern setzt sich aus Protonen und Neutronen zusammen,... [mehr]