Der Lewis-Index und der Sokolow-Lyon-Index sind beide EKG-Kriterien, die zur Diagnose von linksventrikulärer Hypertrophie (LVH) verwendet werden. 1. **Lewis-Index**: - Der Lewis-Index ist ein älteres Kriterium zur Diagnose von LVH. Er wird berechnet, indem die Amplituden bestimmter EKG-Wellen in den Ableitungen I und III addiert und subtrahiert werden. Die Formel lautet: \[ \text{Lewis-Index} = (R_I + S_III) - (S_I + R_III) \] - Ein Wert von mehr als 17 mm wird als Hinweis auf eine linksventrikuläre Hypertrophie angesehen. 2. **Sokolow-Lyon-Index**: - Der Sokolow-Lyon-Index ist ein weiteres Kriterium zur Diagnose von LVH. Er wird berechnet, indem die Amplituden der S-Welle in Ableitung V1 und der R-Welle in Ableitung V5 oder V6 addiert werden. Die Formel lautet: \[ \text{Sokolow-Lyon-Index} = S_{V1} + R_{V5 \text{ oder } V6} \] - Ein Wert von mehr als 35 mm wird als Hinweis auf eine linksventrikuläre Hypertrophie angesehen. Beide Indizes sind nützlich, aber der Sokolow-Lyon-Index wird häufiger verwendet und gilt als zuverlässiger.