Was sind Fullerene und wo findet man sie?

Antwort

Fullerene sind eine spezielle Form von Kohlenstoffmolekülen, die aus Kohlenstoffatomen bestehen, die in einer sphärischen, ellipsoiden oder röhrenförmigen Struktur angeordnet sind. Die bekannteste Form ist das Buckminster-Fulleren (C60), das aus 60 Kohlenstoffatomen besteht und die Form eines Fußballes hat. **Fundorte:** Fullerene kommen in der Natur vor, wenn auch selten. Sie wurden in Ruß, der bei der Verbrennung von organischen Materialien entsteht, und in einigen Mineralien gefunden. Sie können auch in interstellarem Raum und in Meteoriten vorkommen. **Herstellung:** Fullerene werden hauptsächlich durch die Verdampfung von Graphit in einem Lichtbogen hergestellt. Dabei wird Graphit in einer speziellen Kammer unter Vakuum oder in einer inerten Atmosphäre (z.B. Helium) verdampft, wodurch sich die Kohlenstoffatome zu Fullerenen zusammenfügen. **Anwendungen:** - **Materialwissenschaften:** Fullerene werden in der Entwicklung neuer Materialien verwendet, z.B. in der Nanotechnologie. - **Medizin:** Sie haben potenzielle Anwendungen in der Medizin, z.B. als Träger für Medikamente oder in der Krebstherapie. - **Elektronik:** Fullerene können in organischen Solarzellen und Transistoren verwendet werden. - **Schmierstoffe:** Aufgrund ihrer Struktur können sie als Schmiermittel verwendet werden. **Gewicht:** Das Molekulargewicht eines Fullerenmoleküls hängt von der Anzahl der Kohlenstoffatome ab. Zum Beispiel hat C60 ein Molekulargewicht von etwa 720 Dalton (g/mol). **Gesundheitliche und Umweltaspekte:** Die gesundheitlichen und umweltbezogenen Auswirkungen von Fullerenen sind noch nicht vollständig erforscht. Es gibt Hinweise darauf, dass sie potenziell toxisch sein können, insbesondere in Nanopartikel-Form, da sie in Zellen eindringen und oxidative Schäden verursachen können. Es ist wichtig, bei der Handhabung von Fullerenen Vorsichtsmaßnahmen zu treffen und weitere Forschung zu betreiben, um ihre Sicherheit zu gewährleisten. **Steckbrief:** - **Name:** Fullerene - **Formel:** C60 (häufigste Form) - **Struktur:** Sphärisch, ellipsoid, röhrenförmig - **Molekulargewicht:** 720 Dalton (für C60) - **Anwendungen:** Materialwissenschaften, Medizin, Elektronik, Schmierstoffe - **Herstellung:** Verdampfung von Graphit in einem Lichtbogen - **Gesundheitliche Aspekte:** Potenziell toxisch, weitere Forschung erforderlich Weitere Informationen zu Fullerene können auf wissenschaftlichen Webseiten und in Fachliteratur gefunden werden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten