Die Dichte ist definiert als die Masse eines Objekts geteilt durch sein Volumen. Ein einfaches Beispiel zur Dichte ist Wasser. Die Dichte von Wasser beträgt etwa 1 g/cm³. Das bedeutet, das... [mehr]
Die ersten Objekte, die aus dem Weltall auf die Erde kamen, waren wahrscheinlich Meteoriten und Mikrometeoriten. Diese kleinen Gesteins- und Metallfragmente stammen aus dem Asteroidengürtel oder von Kometen und haben die Erde seit ihrer Entstehung bombardiert. In der modernen Astronomie wurden auch Proben von Mondgestein und Marsgestein durch Raumsonden und Mondmissionen zur Erde gebracht.
Die Dichte ist definiert als die Masse eines Objekts geteilt durch sein Volumen. Ein einfaches Beispiel zur Dichte ist Wasser. Die Dichte von Wasser beträgt etwa 1 g/cm³. Das bedeutet, das... [mehr]