Standardisierung bezieht sich auf den Prozess der Entwicklung und Implementierung technischer Standards. Diese Standards sind dokumentierte Vereinbarungen, die technische Spezifikationen oder andere präzise Kriterien festlegen, um sicherzustellen, dass Materialien, Produkte, Prozesse und Dienstleistungen für ihren Zweck geeignet sind. Standardisierung in verschiedenen Bereichen wie Technologie, Industrie, Gesundheitswesen und vielen anderen angewendet werden. Ziele der Standardisierung sind unter anderem: - Verbesserung der Qualität und Sicherheit von Produkten und Dienstleistungen - Förderung der Kompatibilität und Interoperabilität - Erleichterung des internationalen Handels - Reduzierung von Kosten durch Vereinheitlichung von Prozessen und Materialien Organisationen, die Standards entwickeln, sind beispielsweise die International Organization for Standardization (ISO) und das Deutsche Institut für Normung (DIN).