Ein Element ist eine grundlegende Substanz, die nicht in einfachere Substanzen zerlegt werden kann. In der Chemie bezeichnet der Begriff ein reines Material, das aus Atomen mit der gleichen Anzahl von... [mehr]
Die Neutronenzahl ist die Anzahl der Neutronen in einem Atomkern. Sie wird oft mit dem Symbol \( N \) bezeichnet. Die Neutronenzahl zusammen mit der Protonenzahl (auch Ordnungszahl genannt) bestimmt die Massezahl eines Atoms, die die Summe der Protonen und Neutronen im Kern darstellt. Die Neutronenzahl kann durch die Differenz zwischen der Massezahl \( A \) und der Protonenzahl \( Z \) berechnet werden: \[ N = A - Z \] Die Neutronenzahl ist wichtig, weil sie die Stabilität eines Atoms beeinflusst. Unterschiedliche Neutronenzahlen bei gleicher Protonenzahl führen zu verschiedenen Isotopen eines Elements.
Ein Element ist eine grundlegende Substanz, die nicht in einfachere Substanzen zerlegt werden kann. In der Chemie bezeichnet der Begriff ein reines Material, das aus Atomen mit der gleichen Anzahl von... [mehr]
Selicia, besser bekannt als Silizium, ist ein chemisches Element mit dem Symbol Si und der Ordnungszahl 14. Es gehört zur Gruppe der Halbmetalle und ist das zweithäufigste Element in der Erd... [mehr]
Der Atomkern besteht hauptsächlich aus zwei Arten von subatomaren Teilchen: Protonen und Neutronen. Diese Teilchen werden zusammen als Nukleonen bezeichnet. 1. **Protonen**: Diese Teilchen trag... [mehr]