Was bedeutet KMF?

Antwort

KMF steht für "Künstliche Mineralfasern". Diese Fasern werden aus mineralischen Rohstoffen wie Glas, Stein oder Schlacke hergestellt und finden in verschiedenen Anwendungen Verwendung, insbesondere in der Bauindustrie als Dämmmaterial. KMF können in Form von Glaswolle, Steinwolle oder Schlackenwolle vorkommen und bieten gute Wärme- und Schalldämmungseigenschaften. Es ist jedoch wichtig, bei der Verarbeitung von KMF geeignete Schutzmaßnahmen zu ergreifen, da die Fasern gesundheitsschädlich sein können, wenn sie eingeatmet werden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten