Was ist der Km-Wert in Biochemie?

Antwort

Der Km-Wert (Michaelis-Menten-Konstante) ist ein wichtiger Parameter in der Enzymkinetik. Er gibt die Substratkonzentration an, bei der die Reaktionsgeschwindigkeit eines Enzyms halbmaximal ist. Der Km-Wert ist ein Maß für die Affinität eines Enzyms zu seinem Substrat: Ein niedriger Km-Wert bedeutet eine hohe Affinität, während ein hoher Km-Wert eine niedrige Affinität anzeigt. Die Michaelis-Menten-Gleichung, die den Zusammenhang zwischen der Reaktionsgeschwindigkeit (v), der maximalen Geschwindigkeit (Vmax) und der Substratkonzentration ([S]) beschreibt, lautet: \[ v = \frac{V_{max} \cdot [S]}{K_m + [S]} \] Diese Gleichung hilft dabei, die kinetischen Eigenschaften von Enzymen zu verstehen und zu quantifizieren.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Ist eine Aminosäure ein Molekül?

Ja, eine Aminosäure ist eine Art von Molekül. Aminosäuren sind organische Verbindungen, die eine Aminogruppe (-NH2), eine Carboxylgruppe (-COOH) und einen variablen Seitenchain (R-Grupp... [mehr]