Endogenekraft bezeichnet Kräfte, die aus dem Inneren der Erde stammen und geologische Prozesse antreiben. Dazu gehören beispielsweise vulkanische Aktivitäten, Erdbeben und die Plattentektonik. Diese Kräfte sind entscheidend für die Bildung von Gebirgen, die Veränderung von Landschaften und die Entstehung von Gesteinen. Sie stehen im Gegensatz zu exogenen Kräften, die von äußeren Einflüssen wie Wind, Wasser und Temperaturunterschieden verursacht werden.