Ein limitierender Faktor ist ein Element oder eine Bedingung, die das Wachstum, die Entwicklung oder die Leistung eines Systems oder Prozesses einschränkt. In der Biologie bezieht sich dieser Begriff häufig auf Umweltfaktoren, die das Wachstum von Organismen beeinflussen, wie Licht, Wasser, Nährstoffe oder Temperatur. In der Wirtschaft kann ein limitierender Faktor Ressourcen wie Kapital, Arbeitskraft oder Technologie betreffen, die das Wachstum eines Unternehmens oder einer Branche begrenzen. Der Begriff wird auch in anderen Bereichen verwendet, um Faktoren zu beschreiben, die die Effizienz oder den Erfolg eines Systems behindern.