Was ist ein E-Modul?

Antwort

Ein E-Modul, auch Elastizitätsmodul genannt, ist ein Maß für die Steifigkeit eines Materials. Es beschreibt, wie viel ein Material sich unter einer bestimmten Belastung verformt. Der E-Modul wird in Pascal (Pa) gemessen und ist eine grundlegende Eigenschaft in der Materialwissenschaft und im Ingenieurwesen. Der E-Modul wird durch das Verhältnis von Spannung (Kraft pro Fläche) zu Dehnung (relative Längenänderung) definiert: \[ E = \frac{\sigma}{\epsilon} \] wobei: - \( \sigma \) die Spannung ist, - \( \epsilon \) die Dehnung ist. Ein hoher E-Modul bedeutet, dass das Material sehr steif ist und sich wenig verformt, während ein niedriger E-Modul darauf hinweist, dass das Material flexibler ist und sich leichter verformt.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten