Was ist der Brennpunkt?

Antwort

Ein Brennpunkt ist ein spezieller Punkt, durch den Lichtstrahlen nach der Brechung oder Reflexion an einer Linse oder einem Spiegel verlaufen. In der Optik ist der Brennpunkt der Punkt, an dem parallel zur optischen Achse einfallende Lichtstrahlen nach der Brechung durch eine Linse oder Reflexion an einem Spiegel zusammentreffen. Es gibt zwei Haupttypen von Brennpunkten: 1. **Konvexlinse (Sammellinse)**: Hier werden parallel einfallende Lichtstrahlen so gebrochen, dass sie sich auf der anderen Seite der Linse in einem Punkt, dem Brennpunkt, treffen. 2. **Konkavspiegel (Hohlspiegel)**: Hier werden parallel einfallende Lichtstrahlen so reflektiert, dass sie sich vor dem Spiegel in einem Punkt, dem Brennpunkt, treffen. Der Abstand zwischen der Linse oder dem Spiegel und dem Brennpunkt wird als Brennweite bezeichnet.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten