Denitrifikation ist ein mikrobieller Prozess, bei dem Nitrate (NO₃⁻) in gasförmigen Stickstoff (N₂) oder gasförmige Stickstoffoxide (wie N₂O) umgewandelt werden. Dieser Prozess wird von bestimmten Bakterien durchgeführt, die in sauerstoffarmen oder anoxischen Bedingungen leben. Denitrifikation ist ein wichtiger Teil des Stickstoffkreislaufs und hilft, überschüssige Nitrate aus dem Boden und Wasser zu entfernen, was zur Vermeidung von Eutrophierung beiträgt.