Was ist Deduktion?

Antwort

Deduktion ist eine Methode des logischen Schließens, bei der aus allgemeinen Regeln oder Gesetzen auf einen konkreten Einzelfall geschlossen wird. Das bedeutet, man leitet aus einer allgemeinen Aussage (Prämisse) eine spezielle Aussage (Schlussfolgerung) ab. Ein klassisches Beispiel: 1. Alle Menschen sind sterblich. (Allgemeine Regel) 2. Sokrates ist ein Mensch. (Einzelfall) 3. Also ist Sokrates sterblich. (Schlussfolgerung) Deduktion ist das Gegenteil von Induktion, bei der aus einzelnen Beobachtungen auf eine allgemeine Regel geschlossen wird.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie ist das Verhältnis zwischen Logik und Mathematik?

Das Verhältnis zwischen Logik und Mathematik ist eng und vielschichtig. Logik bildet das Fundament der Mathematik, da sie die Regeln und Prinzipien bereitstellt, nach denen mathematische Aussagen... [mehr]