Eine Genomsequenzierung dient dazu, die vollständige Abfolge der DNA-Bausteine (Nukleotide) eines Organismus zu bestimmen. Dadurch erhält man eine detaillierte „Bauanleitung“ des... [mehr]
Cas13 ist ein Enzym, das zur Familie der CRISPR-assoziierten (CRISPR-associated) Proteine gehört. Es ist bekannt für seine Fähigkeit, RNA zu schneiden, im Gegensatz zu den bekannteren Cas9-Proteinen, die DNA schneiden. Cas13 hat in den letzten Jahren viel Aufmerksamkeit in der Forschung erregt, insbesondere wegen seiner potenziellen Anwendungen in der Diagnostik und der Behandlung von RNA-basierten Krankheiten. Einige der bemerkenswerten Eigenschaften von Cas13 sind: 1. **RNA-Zielerkennung**: Cas13 kann spezifische RNA-Sequenzen erkennen und schneiden, was es zu einem nützlichen Werkzeug für die gezielte Modifikation von RNA macht. 2. **RNA-Interferenz**: Durch das Schneiden von RNA kann Cas13 die Expression bestimmter Gene herunterregulieren, was in der Forschung und potenziell in der Medizin genutzt werden kann. 3. **Diagnostische Anwendungen**: Cas13 wird in neuartigen Diagnosetests verwendet, wie z.B. SHERLOCK (Specific High-sensitivity Enzymatic Reporter unLOCKing), um das Vorhandensein von spezifischen RNA-Sequenzen, wie z.B. viralen RNA, nachzuweisen. Weitere Informationen zu Cas13 und seinen Anwendungen findest du in wissenschaftlichen Publikationen und auf spezialisierten Websites zur Genomforschung.
Eine Genomsequenzierung dient dazu, die vollständige Abfolge der DNA-Bausteine (Nukleotide) eines Organismus zu bestimmen. Dadurch erhält man eine detaillierte „Bauanleitung“ des... [mehr]