Marie Curie hat zur Emanzipation der Frauen auf verschiedene Weise beigetragen. Als erste Frau, die einen Nobelpreis erhielt, und die einzige Person, die in zwei verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen (Physik und Chemie) ausgezeichnet wurde, setzte sie ein starkes Zeichen für die Gleichstellung der Geschlechter in der Wissenschaft. Ihr Erfolg inspirierte viele Frauen, eine akademische Laufbahn einzuschlagen und in Bereichen zu arbeiten, die zuvor überwiegend Männern vorbehalten waren. Darüber hinaus engagierte sich Curie für die Bildung von Frauen und setzte sich für die Anerkennung ihrer Leistungen in der Wissenschaft ein. Sie war eine Pionierin, die nicht nur durch ihre Forschung, sondern auch durch ihr öffentliches Auftreten und ihre Überzeugungen dazu beitrug, die gesellschaftlichen Normen zu hinterfragen und zu verändern. Ihr Lebenswerk und ihre Errungenschaften haben dazu beigetragen, das Bild der Frau in der Wissenschaft und der Gesellschaft insgesamt zu transformieren.