Die GWK, also die Gemeinsame Wissenschaftskonferenz, spielt eine wichtige Rolle in der Finanzierung von Forschungseinrichtungen in Deutschland, einschließlich der Max-Planck-Institute. Sie ist ein Gremium, das sich aus Vertretern der Bundesregierung und der Bundesländer zusammensetzt und die Forschungsförderung koordiniert. Die GWK ist unter anderem für die Verteilung von Mitteln aus dem Bundeshaushalt an die Max-Planck-Gesellschaft zuständig, die die Institute betreibt. Diese Mittel werden für verschiedene Forschungsprojekte, Infrastruktur und die allgemeine Unterstützung der Institute verwendet. Die GWK trägt somit zur Sicherstellung der finanziellen Basis und zur Förderung der wissenschaftlichen Exzellenz an den Max-Planck-Instituten bei.