Was bedeutet Kontinuität?

Antwort

Kontinuität bezeichnet in verschiedenen Kontexten die Eigenschaft, dass etwas ohne Unterbrechung oder Veränderung fortbesteht. In der Mathematik beschreibt Kontinuität die Eigenschaft einer Funktion, dass kleine Änderungen in den Eingabewerten nur zu kleinen Änderungen in den Ausgabewerten führen. In der Philosophie und in der allgemeinen Sprache kann Kontinuität auch die Beständigkeit oder den ununterbrochenen Verlauf von Ereignissen oder Zuständen bedeuten. In der Wirtschaft kann es sich auf die Stabilität und Nachhaltigkeit von Unternehmen oder Märkten beziehen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Worum geht es im vierten Kapitel "Strukturelle Veränderungen von Wissenssystemen" von Jürgen Renn?

Im vierten Kapitel „Strukturelle Veränderungen von Wissenssystemen“ von Jürgen Renn geht es um die Dynamik und Transformation von Wissenssystemen im Kontext von Wissenschaft und... [mehr]