Was bedeutet adiabatisch?

Antwort

Der Begriff "adiabatisch" bezieht sich in der Thermodynamik einen Prozess, bei dem kein Wärmeaustausch mit der Umgebung stattfindet. Das bedeutet, dass während eines adiabatischen Prozesses die gesamte Energieänderung in Form von Arbeit erfolgt, ohne dass Wärme zu- oder abgeführt wird. Ein Beispiel für einen adiabatischen Prozess ist die adiabatische Expansion oder Kompression eines Gases in einem isolierten System. In der Praxis wird oft angenommen, dass Prozesse, die sehr schnell ablaufen, adiabatisch sind, weil keine Zeit für den Wärmeaustausch bleibt. Weitere Informationen zu adiabatischen Prozessen findest du hier: [Wikipedia - Adiabatischer Prozess](https://de.wikipedia.org/wiki/Adiabatischer_Prozess).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist thermische Ausdehnung?

Thermische Ausdehnung ist das Phänomen, bei dem sich Materialien bei Erwärmung ausdehnen und bei Abkühlung zusammenziehen. Dies geschieht, weil die Teilchen in einem Material bei hö... [mehr]

Gibt es für mechanische Gleichgewichte ein Gegenbeispiel zum 0. Hauptsatz der Thermodynamik?

Der 0. Hauptsatz der Thermodynamik besagt, dass wenn zwei Systeme jeweils im thermischen Gleichgewicht mit einem dritten System sind, sie auch miteinander im thermischen Gleichgewicht sind. Dies ist s... [mehr]