Der Gefrierpunkt von Wasser hängt stark vom Umgebungsdruck ab. Hier eine Übersicht, wie sich der Gefrierpunkt (Schmelzpunkt) von Wasser in Abhängigkeit vom Druck verhält – vo... [mehr]
Der Nebel, der beim Öffnen einer Sektflasche am Flaschenhals aufsteigt, entsteht durch die plötzliche Druckentlastung. In der Flasche ist der Sekt unter Druck, was dazu führt, dass Kohlendioxid (CO2) in gelöster Form im Getränk bleibt. Wenn die Flasche geöffnet wird, sinkt der Druck abrupt, und das gelöste CO2 kann nicht mehr in der Flüssigkeit bleiben. Das CO2 entweicht schnell aus der Flüssigkeit und bildet Blasen, die aufsteigen. Wenn die Luftfeuchtigkeit hoch ist, kann die plötzliche Abkühlung der Luft durch das entweichende Gas dazu führen, dass sich kleine Wassertröpfchen bilden, die den Nebeleffekt erzeugen. Dieser Nebel ist also eine Mischung aus Wassertröpfchen und dem entweichenden CO2.
Der Gefrierpunkt von Wasser hängt stark vom Umgebungsdruck ab. Hier eine Übersicht, wie sich der Gefrierpunkt (Schmelzpunkt) von Wasser in Abhängigkeit vom Druck verhält – vo... [mehr]