Mit welcher Verzögerung hört man den Donner bei einer Entfernung von 3000 m, wenn die Schallgeschwindigkeit 340 km/h beträgt?

Antwort

Die Geschwindigkeit des Schalls in der Luft beträgt etwa 340 Meter pro Sekunde (m/s), nicht 340 Kilometer pro Stunde (km/h). Um die Zeit zu berechnen, die der Schall benötigt, um eine bestimmte Entfernung zurückzulegen, kann die folgende Formel verwendet werden: \[ \text{Zeit} = \frac{\text{Entfernung}}{\text{Geschwindigkeit}} \] In diesem Fall beträgt die Entfernung 3000 Meter und die Geschwindigkeit des Schalls 340 m/s: \[ \text{Zeit} = \frac{3000 \, \text{m}}{340 \, \text{m/s}} \approx 8{,}82 \, \text{Sekunden} \] Es dauert also etwa 8,82 Sekunden, bis man den Donner hört.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten