Unterschiede zwischen absoluten und relativen Luftfeuchten

Antwort

Der Unterschied zwischen absoluter und relativer Luftfeuchtigkeit liegt in der Art und Weise, wie die Feuchtigkeit in der Luft gemessen wird: 1. **Absolute Luftfeuchtigkeit**: Dies ist die tatsächliche Menge an Wasserdampf, die in einem bestimmten Volumen Luft enthalten ist. Sie wird in Gramm Wasserdampf pro Kubikmeter Luft (g/m³) angegeben. Absolute Luftfeuchtigkeit gibt also an, wie viel Wasser tatsächlich in der Luft vorhanden ist, unabhängig von der Temperatur. 2. **Relative Luftfeuchtigkeit**: Diese misst den Anteil des aktuellen Wasserdampfs in der Luft im Vergleich zur maximalen Menge, die die Luft bei einer bestimmten Temperatur halten kann. Sie wird in Prozent (%) angegeben. Relative Luftfeuchtigkeit gibt an, wie nah die Luft an der Sättigung ist, wobei 100 % bedeutet, dass die Luft vollständig mit Wasserdampf gesättigt ist. Zusammengefasst: Absolute Luftfeuchtigkeit bezieht sich auf die tatsächliche Menge an Wasserdampf, während relative Luftfeuchtigkeit das Verhältnis dieser Menge zur maximal möglichen Menge bei einer bestimmten Temperatur beschreibt.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten